Fotobuch-Negativscans
Unser Bestseller
Sie möchten eine hohe Scanauflösung für einen günstigen Preis? Unsere Fotobuch-Negativscans sind prima geeignet für die meisten Anwendungsfälle. Sie haben ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis.
Besondere Vorteile
- Komplette Nachbearbeitung aller Scans durch Photoshop-Profis.
Sie erhalten die Bilder fix und fertig und optimal bearbeitet - Hohe Scanauflösung – für mittelgroße Fotobücher bzw. Fotobuchdoppelseiten, Poster bis A4 Größe, HD TV oder Beamer. Bei Betrachtung am PC können Sie in die Bilder hineinzoomen
- Preis/Leistung Tipp
Ihre Investition in den Erhalt Ihrer wertvollen Bilder
Unsere Preise sind nach Mengen gestaffelt. Sie gelten für Kleinbild-Filmstreifen in der Größe 35 mm, Bildgröße 24 x 36 mm, und überwiegend 2-6 Bilder pro Streifen.
Gesamtzahl der Bilder | Scanpreis / Bild |
bis 100 | 0,48 € |
über 100 | 0,46 € |
über 250 | 0,44 € |
über 500 | 0,41 € |
über 1000 | 0,38 € |
über 2500 | 0,36 € |
über 5000 | 0,35 € |
Stark unscharfe, viel zu dunkle bzw. generell mißlungene Bilder scannen und berechnen wir nicht.
Hinzu kommen nur noch Speichermedien und ggf. der Versand per DHL. Typisch sind hier zusammen rund 15-20 € für USB-Stick und Paket. Beides berechnen wir Ihnen zum Selbstkostenpreis. Ist doch fair, oder?
So geht’s weiter
Alternativen
Möchten Sie große Fotobücher bzw. Fotobuchdoppelseiten, Ausschnittsvergrößerungen oder größere Poster erstellen, so empfehlen wir unsere Maxi-Negativscans. Diese haben eine höhere Scanauflösung und können stärker vergrößert werden als die Fotobuch-Negativscans.
Benötigen Sie nicht die hohe Auflösung für mittelgrosse Fotobücher, d.h. möchten Sie hauptsächlich die Bilder auf HD TV oder Beamer betrachten und nur kleinere Vergrößerungen bis 15 x 20 cm erstellen, so sind unsere HDTV-Negativscans eine etwas günstigere Alternative.
Möchten Sie bestimmte Scanoptionen (z.B. Filmkornglättung) bei unseren Fotobuch-Scans hinzufügen oder weglassen, so fragen Sie einfach bei uns an.
Hier geht es zurück zur Negativscans – Übersicht
Nochmal ganz ausführlich
Für folgende Fälle empfehlen wir Fotobuch-Negativscans
- Mit den Scans möchten Sie mittelgroße Fotobücher bzw. Fotobuchdoppelseiten erstellen
- Sie möchten Poster bis A4 Größe (20 x 30 cm) damit anfertigen
- Die Bilder sollen auf einem HD TV oder HD Beamer ausgegeben werden
- Bei Betrachtung am PC möchten Sie in die Bilder hineinzoomen können
Dies alles ist bei den Fotobuch-Negativscans enthalten
- Digitalisierung mit Nikon Scannern für beste Bildqualität
- Staub- und Kratzerentfernung ICE
- Manuelle Nachbearbeitung jedes einzelnen Scans in Photoshop
- Individuelle Optimierung von Helligkeit und Kontrast
- Individuelle Korrektur von Farbstichen
- Retusche
- Gerade Ausrichten des Bildes
- Entfernen von Bildrändern
- Drehen der Bilddateien in die richtige Orientierung (Hoch-/Querformat)
- Spiegeln von seitenverkehrten Bildern
- Leichte Schärfung
- Vorsichtiges Reinigen Ihrer Negative vor dem Scannen mit Pinsel oder Druckluft
- Wieder-Einsortieren der Negative in Taschen oder Hüllen
- Speichern der Scans auf USB-Stick, Festplatte oder Online (Speichermedien zum Selbstkostenpreis)
- Pro Film ein extra Verzeichnis auf dem Speichermedium, Bezeichnung nach Ihren Vorgaben
- Bildgröße ca. 3600 x 2400 Pixel (ca. 8,6 Megapixel)
- Scanauflösung 2700 ppi
- Dateiformat JPG
- Farbraum s-RGB
Erklärung der Scanoptionen
Wahl des Speichermediums
Standardmäßig speichern wir die Scans auf USB-Stick. Bei sehr großen Datenmengen (> 120 GB) ist allerdings eine Festplatte am sinnvollsten. Alternativ können wir Ihnen die Scans auch auf unserem Server zum Herunterladen bereitstellen (max. 10 GB).
Für USB-Stick und Platte berechnen wir nur den Selbstkostenpreis. Sie können uns auch einen neuen USB-Stick oder eine leere Festplatte mitschicken.
Zusätzliche Filmkornglättung
Als zusätzliche Leistung können Sie die Glättung mit beauftragen. Die Filmkornglättung können wir nachträglich bei den Scans anwenden um das im Bild sichtbare Filmkorn etwas zu reduzieren. Besonders bei hochempfindlichen Filmen mit ASA 400 tritt das Korn in den Scans schon recht deutlich auf.
Der Aufpreis für die Filmkornglättung beträgt 0,03 € pro Bild.
So kommen Sie zu Ihren Scans
Ihre Fragen zu Fotobuch-Negativscans
Bekomme ich die Negativscans denn als richtige Bilder oder sehen die so orange aus wie auf dem Filmstreifen ?
Die Negativdarstellung hatte ihren Sinn, als die Bilder noch auf Fotopapier belichtet wurden. Durch die dunklen Stellen im Negativ kommt weniger Licht aufs Fotopapier, das sich dort dann weniger schwärzt. Hier sind dann die hellen Stellen im Bild.
Umgekehrt ist es mit den hellen Stellen im Negativ, die mehr Licht durchlassen und das Fotopapier dort stärker schwärzen.
Wie stark kann man die Scans als Poster vergrößern?
Sie bekommen Dateien in der Größe von ca. 3600 x 2400 Pixel (ca. 8,6 Megapixel), die Scanauflösung ist 2700 ppi.
Geht man rein von den Pixelzahlen aus, so können Sie die Bilder bei einer Ausgabeauflösung von 300 dpi problemlos auf ca. 20 x 30 cm vergrößern. Selbst wenn Sie sehr dicht vor dem Bild stehen, werden Sie keine Pixel erkennen können. Ob das Bild selber dann scharf ist, ist natürlich eine andere Frage.
Sind Sie etwas „toleranter“ bei der Ausgabeauflösung und nehmen praxisgerechte 150 dpi Ausgabeauflösung an, so könnten Sie die Bilder bis etwa 40 x 50 cm vergrößern ohne dass Sie Pixel bemerken. Das Foto selber sollte in dem Fall dann aber auch 100% scharf sein.
Mehr Informationen
> Unter „FAQ“ finden Sie weitere Antworten auf etwas allgemeinere Fragen. Schauen Sie hier.
> Lesen Sie hier mehr zu den einzelnen Schritten, die wir bei der Nachbearbeitung durchführen.
> Hier erfahren Sie mehr zu den Scanoptionen, wir erklären alles sehr ausführlich.
> Hier finden Sie Beispielscans zum Anschauen und Herunterladen.
> Sie möchten gerne Testscans von Ihren Negativen anfertigen lassen? Dann klicken Sie hier.
Haben Sie eine Frage?
Kein Problem, fragen Sie einfach bei uns an. Wir beraten Sie gerne.